Alles für ein bisschen Liebe
Jeder von uns trägt individuelle unbewusste Ängste in sich, früh entstandene kindliche Wunden, die uns im Leben immer wieder begegnen. „Triggern“ nennen wir es, wenn unser Partner, Freunde oder andere Menschen die uns gewisserweise nahe stehen, immer wieder auf diese Wunden drücken. Unser Ego ist darauf programmiert, uns stets vor diesem frühkindlichen Schmerz zu schützen. So eignet sich jeder von uns ganz individuelle Mechanismen und Anpassungsmuster an, nur um diese frühkindliche Wunde nicht spüren zu müssen. Ein „du bist nicht gut genug“ umgehen wir gezielt mit besonderer Leistung, mit besonders gutem Aussehen, mit „besonders“ sein, mit Überzeugen anderer von einem selbst, mit einem permanenten Kampf um ein Stückchen Anerkennung, Aufmerksamkeit und Liebe. … WeiterlesenAlles für ein bisschen Liebe